Hunden, die immer wieder mal alleine bleiben müssen, kann mit Bachblüten geholfen werden besser damit zurecht zu kommen. Egal ob beispielsweise nur kurz beim Einkaufen im Auto oder für eine längere Zeit Zuhause – Welcher Hund bleibt schon gern allein? Trotzdem lässt es sich nicht immer vermeiden. Hat ein Hunde Probleme mit dem Alleinsein können Bachblüten helfen.
Bachblüten für Hunde mit Trennungsangst
Hunde, die nicht gerne alleine bleiben leiden meist unter Trennungsangst, die sich entweder auf die Abwesenheit einer bestimmten Person oder auf das Alleinsein als solches beziehen kann. Trennungsangst bei Hunden ist ein sehr weit verbreitetes Problem. Betroffen sind sehr oft junge Hunde, Hunde aus zweiter Hand oder Tierheimhunde. Auch einige Rassen neigen verstärkt zu Trennungsängsten. Dazu sollte jedoch zunächst das Verhalten des Hundes analysiert werden um sicher zu gehen, dass tatsächlich Trennungsangst die Ursache für das Verhalten des Hundes ist und mögliche Krankheiten ausgeschlossen werden können. Bei Unsicherheit immer einen Tierarzt zu rate ziehen!
Bachblüten helfen Hunden besser alleine bleiben zu können

Fast alle Hunde können lernen alleine zu bleiben. Bachblüten können schließlich unterstützend eingesetzt werden den Hund daran zu gewöhnen. Zunächst ist es wichtig sich über mögliche Gründe für die Trennungsangst im Klaren zu sein. So können bspw. auch Langeweile, zu wenig Bewegung oder falsches Verhalten dem Hund gegenüber Gründe für die Trennungsangst sein.
Bachblüten können helfen den Stress des Hundes zu reduzieren und gelassener zu reagieren. Wichtig ist eine individuelles Training das auf den jeweiligen Hund und sein Verhalten abgestimmt ist. Bachblüten können dabei eine tolle Unterstützung sein.
Welche Bachblüten helfen Hunden alleine zu bleiben und bei Trennungsangst?
Nr. 2 Aspen (Espe oder Zitterpappel)
Allgemeine, unbestimmte Ängstlichkeit. Für Hunde, die generell ängstlich und nervös sind und z. B. aus Angst schnell zittern. Hunde, die nicht gerne alleine gelassen werden.
Nr. 14 Heather (Schottisches Heidekraut)
Der Hund bleibt nicht gerne alleine und entwickelt beim Alleinsein sehr unangenehme Eigenarten.
Nr. 20 Mimulus (Gefleckte Gauklerbäume)
Hunde, die scheu sind und unter konkreten Ängsten leiden. Zum Beispiel Angst vor bestimmten Menschen oder Situationen weil sie schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht haben. Angst vor dem Alleinsein, Schmerzen, Gewitter, lauten Geräuschen und dem Dunkeln.
Trennungsangst überwinden – Hunde alleine lassen
Toll ist es, wenn der Hund vorübergehend völlig entspannt eine Weile alleine bleiben kann. Doch für viele Hunde ist dies leider oft ein langer Weg. Die gute Nachricht ist, dieses Ziel kann durch viel Geduld und kontinuierliches Training erreicht werden. Darüber hinaus gibt es viele Übungen und Strategien, wie bereits im Welpenalter das Alleinsein trainiert werden kann und Trennungsängsten gar nicht erst entstehen. Bachblüten können unterstützend beim Training eingesetzt werden und zu zusätzlicher Entspannung des Hundes beitragen.
Ausführliche Erklärungen zu verschiedenen effektiven Trainingsmethoden und tolle Übungen zum Alleine bleiben finden sich in folgenden Ratgebern:
Zu beachten:
Bei der Verwendung von Bachblüten, kontrollieren Sie bitte erst ob der Hund nicht bereits an einer behandlungsbedürftigen Erkrankung leidet und ob er mit seinem Verhalten nicht nur auf sein Umfeld reagiert, das Problem also nicht in seiner Psyche, sondern eher außerhalb zu finden und zu beheben ist.Die Angaben dienen nicht der Behandlung durch Laien. Medikationen müssen zum Wohle des Patienten immer mit einem Fachmenschen (also einem Tierarzt oder einem ausgebildeten und geprüften Tierheilpraktiker) abgestimmt werden! Falsch angewendete Heilmittel schaden oft mehr als sie nutzen.
Die Infos wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, sie sind dennoch ohne Gewähr und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht.